Loading...
Arrow Left
Charterfeier
Exakt 65 Jahre nach der Charter feierten viele Mitglieder, Partner und Gäste das Jubiläum
Arrow Right
Westen für die Sicherheit
Die Schule am Heidenberger Teich ist eine sechszügige Grundschule in Kiel-Mettenhof.
Arrow Right
31 Jahre Freundschaft
Seit der RC Prenzlau unter der Patenschaft des RCKD gegründet wurde, wird die Freundschaft gepflegt
Arrow Right
Festlicher Abend
Christian Jung folgt auf Christiane Schweiger
Arrow Right
Reise nach Randers
Es war Zeit für einen Besuch bei unserem Partnerclub in Randers.
Arrow Right
Junges Ehrenamt
Freiwillige Helferinnen und Helfer sind im Schulsanitätsdienst eine große Hilfe
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Seit 1959 ist unser Club Kiel-Düsternbrook ein fester Bestandteil des sozialen und kulturellen Lebens der Landeshauptstadt Kiel.

Rotary ist als Organisation weltweit tätig, aber lokale Clubs bilden die Basis der Gemein­schaft. In ihnen treffen sich Persönlichkeiten mit unterschiedlichen beruflichen Hinter­gründen meistens einmal wöchentlich zum Gedankenaustausch, zur Erweiterung des Horizonts durch hochkarätige Vorträge und nicht zuletzt zur Pflege der Freundschaft. Rotary zeichnet sich durch Offenheit und gegenseitiges Vertrauen aus, darum achtet jeder Club darauf, zu ihm passende Mitglieder zu finden. Beispielsweise wird darauf geachtet, berufliche Vielfalt abzubilden. Dagegen sind Alter, Geschlecht, Religionszugehörigkeit, politische oder weltanschauliche Ansichten keine Aufnahmekriterien. Die Clubmitglieder eint die Bereitschaft, in ihrem Umfeld den Zusammenhalt zu fördern und die Lebensbedingungen zu verbessern. Dies geschieht nicht nur durch finanzielle, sondern eben auch durch tätige Unterstützung von Vorhaben, Veranstaltungen und Aktionen. So hat in den fünfundsechzig Jahren seines Bestehens der Rotary Club Kiel-Düsternbrook immer wieder Projekte unterschiedlichster Art angestoßen oder unterstützt, die dem Wohl der Allgemeinheit dienen. Neben finanzieller Unterstützung vor Ort – beispielsweise für Schulkinder, Migrantinnen oder Obdachlose – werden auch im internationalen Rahmen Projekte durchgeführt. Das Ziel ist immer die konkrete, unbürokratische Hilfe im Einzelfall. Beispiele aus jüngster Zeit sind die Unterstützung einer Kinderklinik in Polen oder Hilfslieferungen nach Lettland, die dorthin geflüchteten Menschen aus der Ukraine zugutekommen. Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten finden sich auf dieser Website. Soziale und kulturelle Aufgaben reichen sich die Hand im alljährlichen Benefizkonzert oder dem Weihnachtsmarkt an der Pauluskirche. Der Erinnerung an die Kieler Nobelpreisträger dienen sechs im Ratsdienergarten aufgestellte Büsten, geschaffen durch den anerkannten Bildhauer und Rotarier Jörg Plickat. Solche Projekte werden im Verbund der Kieler Rotary- oder weiterer Serviceclubs durchgeführt. Der internationalen Verständigung dient der Kontakt zu Partnerclubs in Großbritannien und Dänemark sowie die alljährliche Teilnahme am Jugendaustausch. Auf nationaler Ebene war unser Club 1993 Patenclub bei der Gründung des Rotary Clubs Prenzlau (Brandenburg). Regelmäßige gegenseitige Treffen sorgen für eine aktiv gelebte Freundschaft.

Unsere wöchentlichen Clubtreffen finden im Romantik Hotel Kieler Kaufmann (Niemannsweg 102, 24105 Kiel, T. 0431 - 88 11 - 0, www.kieler-kaufmann.de) abwechselnd mittags und abends statt. Zeiten und das Programm der einzelnen Meetings können der Terminübersicht auf dieser Website entnommen werden.

Wissenswertes über Rotary: Rotary wurde 1905 durch den Chicagoer Rechtsanwalt Paul Harris gegründet, als er wöchentliche Treffen mit Geschäftsfreunden anregte. Nach einer zügigen Ausbreitung in den USA wurde bereits 1927 in Hamburg der erste deutsche Rotary-Club gegründet. Aktuell gehören weltweit mehr als 1,2 Mio. Menschen in rund 32.000 Clubs Rotary an. Zu den weltweiten Tätigkeitsschwerpunkten gehören der Kampf gegen die Kinderlähmung sowie auch das größte private Jugendaustauschprogramm. Oberhalb der Clubs bilden die Distrikte die nächsthöhere Organisationsebene. Unser Distrikt, (1890), bildet den nördlichsten Distrikt Deutschlands mit aktuell 82 Clubs und mehr als 4.100 Mitgliedern.

Lesen Sie mehr über Rotary auf der Seite unseres Distrikts im Internet: https://rotary.de/distrikt/cms/1890/.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ausflug auf das Ostufer

Zu Gast bei GEOMAR

Eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung ist in Kiel beheimatet: Das Geomar.
Eine der weltweit führenden Einrichtungen auf dem Gebiet der Meeresforschung ist in Kiel beheimatet: Das Geomar.
Rund 1.000 Beschäftigte arbeiten hier und weltweit auf den Forschungsschiffen, um den Geheimnissen des Meeres, vom Meeresboden bis zur Atmosphäre, auf die Spur zu kommen. Heute durfte unser Club dort zu Gast sein und die neuen Gebäude besichtigen. Die Fahrten der Forschungsschiffe werden hier vorbereitet und die Ausrüstung zusammengestellt. Und jede Reise bringt Proben und Daten mit, die in den Laboren oft noch jahrelang ausgewertet werden. Dr. Jan Dierking und eine Laborleiterin nahmen sich die Zeit, uns die vielfältigen Aufgaben des Geomar zu erklären und unsere Fragen zu beantworten. Ein spannendes Meeting vor Ort, das aus dem Rahmen ...

Erlös von 20.000 EUR für stadt.mission.kiel

Weihnachtsmarkt Pauluskirche

Seit 22 Jahren gibt es in Kiel rund um die Pauluskirche einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt.

1. Meeting im neuen Jahr

Jahresauftakt

Ein Glas auf die Freundschaft - gestiftet von PDG Uwe Honschopp - zum Auftakt für ein erfolgeiches Jahr 2025!

Unter Freunden

Besuch aus Randers

Die dänische Stadt Randers liegt rund 300 km von Kiel entfernt. Mit dem dortigen RC Randers verbindet uns eine jahrzehntelange Freundschaft.

Treffen mit den Freund(inn)en aus Prenzlau

Halfway-Meeting

Fast vierhundert Straßen-Kilometer liegen zwischen dem Rotary-Club Prenzlau und unserem Club.

Kampf gegen die Kinderlähmung

END POLIO NOW

Früher war die "Kinderlähmung" eine gefürchtete und allgegenwärtige Krankheit auch in Deutschland.

Unser Club wird 65

Charterfeier

Unser Club wurde im Mai 1959 durch den RC Kiel gegründet, aber ein Rotary Club wird der neue Club erst durch die Anerkennung durch Rotary International.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
03.04.2025
13:00 - 14:30
Kiel-Düsternbrook
Romantik Hotel Kieler Kaufmann
Uwe Honschopp: Rotarische Gremien - Governerrat & Co.
10.04.2025
20:00 - 21:30
Kiel-Düsternbrook
Romantik Hotel Kieler Kaufmann
Susanne Czech: Promovieren an Hochschulen für angewandte Wissenschaften: Das Promotionskolleg SH
17.04.2025
13:00 - 14:30
Kiel-Düsternbrook
Kein Treffen (Gründonnerstag)
24.04.2025
20:00 - 21:30
Kiel-Düsternbrook
Hermann Ehlers Akademie, Niemannsweg 78, 24105 Kiel
Sebastian von Kielmannsegg: Das BVerfG-Uteil zum Klimaschutz: Chance oder Bürde für die Rechsprechung?
Beschreibung anzeigen

Unser rotarischer Freund Prof. Dr. Sebastian Graf von Kielmannsegg hat den Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Medizinrecht an der Universität Kiel. Seine Interessen sind dabei sehr vielfältig und umfassen insbesondere die Bereiche:  

  • Öffentliches Medizinrecht, insbesondere das Recht der klinischen Forschung am Menschen;  
  • Rechtsfragen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, insbesondere Wehrverfassungsrecht und die Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik;
  • Verfassungsrecht, insb. Grundrechtsdogmatik sowie Rechts- und Verfassungsvergleichung.
01.05.2025
13:00 - 14:30
Kiel-Düsternbrook
Romantik Hotel Kieler Kaufmann
Entfällt wegen Feiertag
Projekte des Clubs
Winterjacken für Kinder
Winterjacken für Kinder
Rotary Action Day 2024

Rotary Action Day 2024

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: "Willkommen in der neuen Welt"

Der bisherige Distrikt 1890 ist Geschichte, aus der Distriktversammlung wurde eine Versammlung von Vereinsmitgliedern.

Distrikt: "Willkommen in der neuen Welt"

Der bisherige Distrikt 1890 ist Geschichte, aus der Distriktversammlung wurde eine Versammlung von Vereinsmitgliedern.

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Förderung von Ehrenämtern

D1890: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Förderung von Ehrenämtern

Glückseisuche: 22 Rotary Clubs sind deutschlandweit ...

Die Osterlotterie startet wieder und in 22 Rotary sind engagierte Organisatoren und Verkäufer dabei. Das Ziel: Spenden sammeln und damit Projekte mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Glückseisuche: 22 Rotary Clubs sind deutschlandweit ...

Die Osterlotterie startet wieder und in 22 Rotary sind engagierte Organisatoren und Verkäufer dabei. Das Ziel: Spenden sammeln und damit Projekte mit Kindern und Jugendlichen fördern.

Rendsburg: Kulturpreis für einzigartigen Stil

Der RC Rendsburg-Mittelholstein zeichnete eine junge Künstlerin mit seinem Kulturpreis aus.

Husum: "Demokratie bleibt beste Gesellschaftsform"

Auch bei seiner 43. Auflage war das Westküstentreffen des RC Husum ein Magnet für Rotarierinnen und Rotarier.

HEIDE: "Besser als Lotto und Toto": Das Glücksei

Sie ist ein Erfolgsprojekt aus dem Norden: die Glückseilotterie zu Ostern. Der RC Heide ist nur einer von vielen teilnehmenden Clubs.